Die Anonymisierung von Nutzern wird verwendet, um die Regeln der EU-DSGVO einzuhalten und um die Menge an Informationen, die wir über die Nutzer im System haben, zu verringern.
Wir unterstützen derzeit die Anonymisierung der folgenden Profiltypen:
- Schüler:in
- Erziehungsberechtigte:r
- Lehrkräfte
- Nutzer:in
Automatische- und Massenanonymisierung
Einstellungen -> System -> Anonymisierung
Die automatische und Massenanonymisierung kann über die Anonymisierungsseite gehandhabt werden.
Die erste Seite zeigt eine Liste aller Benutzer, die für eine Anonymisierung in Frage kommen (Anonymisierungskandidaten). Die Liste der Anonymisierungskandidaten hat die folgenden Spalten:
- Nutzertyp - Kann Schüler: in oder Erziehungsberechtigte :r sein
- Nutzername - Der Nutzername des Profils
- Name - Name des Nutzers
- Anonymisierung verhindern - Markieren Sie, ob der Nutzer nicht anonymisiert werden soll, obwohl er/sie als "Anonymisierungskandidat" gilt. Dies kann zum Beispiel im Falle eines schlechten Zahlers verwendet werden. Es ist möglich, das Feld Anonymisierung verhindern über die Schaltfläche Bearbeiten zu ändern.
Handlungen
- Ausgewählte Nutzer anonymisieren - Kann verwendet werden, um alle ausgewählten Nutzer in der Übersicht zu anonymisieren.
- Automatische Anonymisierung - Über diese Schaltfläche werden die Einstellungen für die automatische Anonymisierung vorgenommen. Derzeit ist die einzige Einstellung die "Automatische Anonymisierung vor x Schuljahre". Dieses Feld gibt an, wie viele Schuljahre ein Nutzer inaktiv gewesen sein muss, bevor er vom automatischen Anonymisierungssystem als Anonymisierungskandidat betrachtet wird.
Die automatische Anonymisierung wurde hinzugefügt, um die manuelle Arbeit der Anonymisierung von Supernutzern zu verringern, wenn ein neues Schuljahr beginnt.
Die Funktion anonymisiert automatisch Schüler: innen- und Erziehungsberechtigte, die seit einer auf der Anonymisierungsseite angegebenen Anzahl von Schuljahren inaktiv waren.
Wichtig! Die "Automatische Anonymisierung vor x Schuljahren" zählt ab dem aktuellen Schuljahr. Ein Beispiel: Wenn der Wert 1 ist, werden nur Nutzerdaten (Schüler, :innen und Erziehungsberechtigte) gespeichert, die im aktuellen Schuljahr aktiv sind.
Benachrichtigung des Supernutzers über die automatische Anonymisierung
Speedadmin wird einen Benachrichtigungsjob ausführen. Dieser benachrichtigt den in (Einstellungen -> (System-)Einstellungen -> Kontensperrungsnachricht) angegebenen Superuser über eine anstehende automatische Anonymisierung. Diese Benachrichtigung erfolgt so rechtzeitig, dass der Supernutzer die Möglichkeit hat, auf den Anonymisierungsauftrag zu reagieren.
Was ist ein Anonymisierungskandidat ?
Ein Anonymisierungskandidat ist ein Benutzer, der in einer bestimmten Anzahl von akademischen Jahren inaktiv ist und daher anonymisiert werden kann.
Die folgenden Benutzertypen werden anonymisiert:
- Schüler: innen
- Erziehungsberechtigte: r
Die Datenkarte des Schülers oder Erziehungsberechtigten wird jedoch beibehalten, aber alle persönlich identifizierbaren Informationen auf der Datenkarte werden gelöscht und durch "anonymisiert" ersetzt. Die Informationen über Schulgeld, Gebühren und Schülerhistorie bleiben erhalten, aber es ist nicht mehr möglich zu sehen, wer der Erziehungsberechtigte oder der Schüler war.
Ein Profil kann NICHT anonymisiert werden wenn:
- Schüler: in, die im laufenden Schuljahr aktiv sind (einschließlich Erziehungsberechtigte:r)
- Schüler: in, die in zukünftigen Studienjahren aktiv sind (einschließlich Erziehungsberechtigte)
- Schüler auf der Warteliste (inkl. Erziehungsberechtigte)
- Studenten, die für das laufende oder kommende Studienjahr neu eingeschrieben sind (einschließlich Erziehungsberechtigte)
- Schüler mit aktivem Instrumentenverleih (einschließlich Erziehungsberechtigte)
- Wenn Schüler oder Erziehungsberechtigte unbezahlte Gebühren in SpeedAdmin haben
Anonymisierung eines bestimmten Benutzerprofils
Es ist möglich, bestimmte Benutzerprofile zu anonymisieren, indem Sie auf die Benutzerdatenkarte zugreifen.
Wählen Sie "Datenkarte (Profil) -> Funktionen -> Anonymisierung".
Die ausgewählte Anonymisierung kann für die folgenden Profiltypen durchgeführt werden:
- Schüler :in
- Erziehungsberechtigte :r
- Lehrkraft
- Nutzer
Das System verhindert die Anonymisierung eines Nutzerprofils, wenn:
- Schüler: in im aktuellen Schuljahr aktiv ist (einschließlich dem Erziehungsberechtigten)
- Schüler :in ist in zukünftigen Schuljahren aktiv (einschließlich dem Erziehungsberechtigten)
- Schüler :in ist auf der Warteliste (einschließlich dem Erziehungsberechtigten)
- Schüler :in für aktives oder kommendes Schuljahr neu angemeldet ist (einschließlich dem Erziehungsberechtigten)
- Schüler ist mit aktivem Instrumentenverleih (einschließlich dem Erziehungsberechtigten)
- Schüler :in oder Erziehungsberechtigte :r unbezahlte Gebühren in SpeedAdmin haben
- Wenn die Lehrkraft oder Nutzer Aktivitäten haben
Bitte beachten Sie, dass einmal anonymisierte Profile NICHT wiederhergestellt werden können!