Neues Unterrichtsfach erstellen
Gehen Sie auf Grundeinstellungen–> Unterrichtsfach und klicken Sie auf „Neues Unterrichtsfach“.
Geben Sie folgende Informationen ein:
- Name - Name des Unterrichtsfachs intern.
- Öffentlicher Name - Name/Information der/die in der Online-Anmeldung angezeigt wird.
- Abteilung – Kategorie - Einteilung der Unterrichtsfächer in Abteilungen (falls relevant) und Fachbereiche
- Anmeldungs-Feldsatz- Entscheidet, welche Informationen bei der Online-Anmeldung abgefragt werden sollen (Name, Adresse, E-mail-Adresse etc). Es können in den Grundeistellungen für die Anmeldung verschiedene Feldsätze eingerichtet werden.
- Kooperation (VdM) - Markiert das Unterrichtsfach als Kooperation im VdM Berichtsbogen.
- VdM Fachcode - Einteilung des Unterrichtsfachs für den VdM Berichtsbogen.
- Schuljahresplan - Das Unterrichtsfach wird laut ausgewähltem Schuljahresplan in die Stundenplan der Lehrkräfte eingetragen.
- Aktiv - Gibt an, ob das Unterrichtsfach aktiv oder inaktiv sein soll.
- Bild - Ermöglicht das Hochladen einer Bilddatei die das Unterrichtsfach in der Online-Anmeldung begleitet.
- Finanzierung - Wenn "Kooperation" markiert ist kann hier die Finanzierung angegeben werden.
Mit Klick auf „Erstellen“ beenden.
Nach dem Erstellen der Datenkarte eines Unterrichtsfachs, muss noch mindestens eine Unterrichtsform dem Fach hinzugefügt werden.
Unterrichtsformen hinzufügen
Falls noch keine Unterrichtsformen registriert sind, müssen diese erst unter Grundeinstellungen -> Unterrichtsform erstellt werden.
Die Unterrichtsformen ermöglichen es:
- Einzelschüler einem Fach und einer Lehrperson zuzuordnen
- Gruppen zu erstellen
- Gebühren zu berechnen
- Unterrichtsstunden und Dauer der Unterrichtsstunden für das jeweilige Unterrichtsfach und der dazugehörenden Form anzugeben.
- Das Unterrichtsfach mit einer Unterrichtsform in der Online-Anmeldung darzustellen.
Die Anzahl der Minuten (Unterrichtsdauer) und Unterrichtsstunden (Termine über das Schuljahr verteilt) werden also bei Einzelunterricht und auch beim erstellen von Gruppen/Ensembles von der Unterrichtsform vorgegeben.
Um eine Unterrichtsform zu einem Unterrichtsfach hinzuzufügen wählen Sie im Reiter Unterrichtsform folgende Optionen:
- Unterrichtsform - Wählen Sie hier die passende Unterrichtsform. Sind noch keine Unterrichtsformen erstellt, können diese durch die Schaltfläche "Einrichten" eingerichtet werden.
- Anzahl Minuten - werden vom System bei der jeweiligen Unterrichtsform vorgegeben. Die angegebenen Minutenzahlen werden als Standard bei der Erstellung von Einzel- oder Gruppenunterrichts vorgeschlagen. Dieser Wert kann jederzeit angepasst oder geändert werden.
- Anzahl Unterrichtsstunden - werden vom System bei der jeweiligen Unterrichtsform vorgegeben. Die angegebenen Unterrichtsstunden werden als Standard bei der Erstellung von Einzel oder Gruppenunterricht vorgeschlagen. Dieser Wert kann jederzeit angepasst oder geändert werden.
- Volles Schuljahr - Markieren Sie diese Option falls das System so viele Unterrichtsstunden wie möglich in den Stundenplänen der Lehrkräfte erstellen soll. In diesem Fall wird die Anzahl der Unterrichtsstunden nur durch den Schuljahresplan begrenzt.
- Umrechnungsfaktor - Hier ist es möglich numerisch die Vergütung des Unterrichts in der Deputatsberechnung der Lehrkraft zu erhöhen oder zu reduzieren. Bei einer Zahl von 1,1 wird der Unterricht mit 110% vergütet. Bei 0,9 wird der Unterricht mit 90 % im Deputat vergütet.
- Veröffentlichung zulassen - Wenn "Anmeldung" markiert ist, kann diese Unterrichtsform in der Anmeldung freigeschaltet werden. Falls mehrere Unterrichtsformen freigeschaltet sind, erhält der sich Anzumeldende bei dem jeweiligen Unterrichtsfach die Wahl zwischen den freigeschalteten Unterrichtsformen zu wählen. Die Option "Wiederanmeldung" ermöglicht die erneute Anmeldung durch die Funktion "Wiederanmeldung", wenn diese freigeschaltet ist.
- VdM-Berichtsbogen (Deutschland) - Falls markiert (Ja) wird die Unterrichtsform beim VdM-Berichtsbogenals als "Landesförderung" notiert.
- Gebühr - hier wählen Sie die Gebühr die für die jeweilige Unterrichtsform berechnet werden soll (jeder Unterrichtsform kann jeweils nur eine Gebühr zugeteilt werden).
Mit "Einfügen" wird die jeweilige Unterrichtsform beim Unterrichtsfach registriert.
Bestehende Unterrichtsfächer verwalten
Bereits erstellte Unterrichtsfächer können über Grundeinstellungen -> Unterrichtsfach oder Schnellzugriff -> Unterrichtsfächer eingesehen werden. In der Übersicht können sie folgende Filter verwenden:
- Unterrichtsfach - Unterrichtsfächer per Namen suchen
- Abteilung & Kategorie - Filtert Unterrichtsfächer nach Abteilung und/oder Kategorie
- Aktiv - wenn kein Häkchen vorhanden ist weden inaktive Fächer angezeigt
- Bearbeitbar - Diese Markierung ermöglicht die Zuteilung der Fächer zu Abteilung und Kategorie direkt in der Übersicht zu ändern.
Die in der Übersicht sichtbaren Spalten können jeweils mit einem Mausklick sortiert werden.
- Unterrichtsfach - Name des Unterrichtsfachs. Klicken Sie den Namen um die Datenkarte aufzurufen.
- Öffentlicher Text - Name/Titel des Faches der Eltern und Schülern in der Anmeldung und beim einloggen gezeigt wird.
- Abteilung - Kategorie - Die Einteilung des Unterrichtsfaches.
- Aktiv - Ob das Unterrichtsfach im System aktiv ist.
- Einzelunterricht - Anzahl von Schüler:innen die zur Zeit dieses Fach im Einzelunterricht belegen.
- Gruppenunterricht - Anzahl von Schüler:innen die zur Zeit dieses Fach im Gruppenunterricht belegen.
- Warteliste - Anzahl von Schüler:innen die zur Zeit zu diesem Unterrichtsfach auf der Warteliste stehen.
Jedes Unterrichtsfach kann bearbeitet werden, indem Sie auf den Namen des Faches oder auf "Wählen" klicken. Löchen lässt sich ein Unterrichtsfach nur dann, wenn keine aktiven oder historischen Daten beim Unterrichtsfach registriert sind. Wird ein Fach, an das Daten geknüpft sind, nicht mehr gebraucht, kann es also nicht gelöscht werden, es muss in dem Fall inaktiviert werden.